FAQ
Hier findest du die Antworten
Möchtest du mehr Informationen über eine unsere Leistungen erhalten? In unserer Liste der häufig gestellten Fragen findest du einige schnelle Antworten. Wenn deine Frage nicht dabei war, setze dich bitte mit uns in Verbindung, und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.
Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Alle Kurse und Tageswanderungen können bequem per Überweisung, EC-Karte / Kreditkarte, Online-Zahlung oder bar bezahlt werden.
Für mehrtägige Wanderungen oder Seminare bitte ich um eine Anzahlung von 50% bis spätestens 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung.
Welche Hunde dürfen an den Wanderungen teilnehmen?
Bei uns sind alle Hunde herzlich Willkommen!
Wir bitten um Verständnis, dass Junghunde erst ab dem 13. Lebensmonat (bzw. 19. Lebensmonat bei großen Rassen) mitwandern dürfen.
Wir bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und auch spezielle Themenwanderungen für Senioren, große Rassen, leinenreaktive Hunde, etc.
Hat ihr Hund besondere Bedürfnisse? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular!
Darf mein Hund bei der Wanderung frei laufen?
Zum Schutz von Wild und Umwelt laufen bei uns die Hunde meist an der Leine. Erlaubt sind normale Führleinen, oder spezielle Wanderleinen z.B. von Ruffwear mit einer maximalen Länge von 4 Metern. Rollleinen sind nicht erlaubt.
Je nach Zusammenstellung der Gruppe und Wandergebiet können die Hunde auch mal für eine gewisse Zeit in den Freilauf. Wir möchten an dieser Stelle erwähnen, dass die Besitzer die Verantwortung für ihren Hund übernehmen, sobald dieser im Freilauf ist.
Was brauche ich alles zum Wandern mit Hund?
Das wichtigste beim Wandern mit Hund ist ein gut sitzendes Brustgeschirr, eine angenehme Leine mit Ruckdämpfer, Erste-Hilfe-Set und genügend Wasser, bei längeren Wanderungen auch Futter.
Eine genaue Auflistung über das Equipment bekommt ihr von uns bei der Buchung einer geführten Wanderung.
Der Hund muss gesund und ausgewachsen sein und je nach Schwierigkeitsgrad die jeweiligen Vorraussetzungen mitbringen.
Meine Hündin ist läufig. Darf sie trotzdem teilnehmen?
Läufige Hündinnen sind von der Teilnahme an den Wanderungen ausgeschlossen.
Dürfen Kinder an den Wanderungen teilnehmen?
Unsere Zielgruppe sind Hundebesitzer. Wir bitten um Verständnis, dass Kinder deshalb erst ab 10 Jahren erlaubt sind. Bei privaten Wanderungen kommt es immer auf die gewählte Tour und die Wanderlust bzw. Fitnesslevel der Kinder an. Kontaktiere uns dafür bitte direkt!
Support kontaktieren
Wie können wir helfen?